Versand & Anlieferung
Wohin muss ich mein Produkt für die Jurierung liefern?
Nachdem Sie Ihr Produkt im My Red Dot-Portal zum Red Dot Award: Product Design angemeldet haben, muss es für die Jurierung an folgende Adresse geliefert werden:
Design Zentrum Nordrhein Westfalen e.V.
Red Dot Judging Hall
Witzlebenstr. 14
45472 Mülheim an der Ruhr
Bitte liefern Sie Fahrzeuge zum Flughafen in Mülheim an der Ruhr.
Wer ist mein Ansprechpartner vor Ort?
Ihr Ansprechpartner bezüglich des Versands und der Anlieferung ist Martin Mecklenbeck. Sie erreichen ihn telefonisch unter +49 208 37 77 787 und per E-Mail unter logistics@red-dot.de.
Wie lautet die EORI-Nummer?
Die EORI-Nummer lautet DE5870836.
Wann kann ich mein Produkt anliefern?
Alle Produkte, die von Ihnen vor Ort montiert/ aufgebaut werden, müssen im Zeitraum vom 29. Januar bis zum 1. Februar 2018 angeliefert werden. Produkte, die keinen Aufbau erfordern, müssen vom 29. Januar bis zum 16. Februar 2018 angeliefert werden. Die Anlieferung ist wochentags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr möglich. Kraftfahrzeuge müssen am 1. März um 8:00 Uhr am Flughafen in Mülheim sein.
Wer baut mein Produkt vor Ort auf?
Die Leistung unseres Logistikteams besteht darin, Sendungen entgegenzunehmen und sie bestmöglich für die Jurierung vorzubereiten. Die Produkte werden vom Team weder zusammengebaut, noch montiert. Können Einreichungen nicht aufgebaut oder vormontiert geliefert werden, müssen Sie diese Leistung selbst erbringen. In diesem Fall können Sie bereits bei der Anmeldung im My Red Dot-Portal die Option „Selbstaufbau“ auswählen und ein eigenes Team für den Aufbau entsenden.
Was muss ich bei der Anlieferung beachten?
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Produkte funktionstüchtig angeliefert werden, damit sie während der Jurierung getestet werden können. Für die logistische Erfassung Ihrer Einreichung ist es unbedingt notwendig, dass Sie Ihr Produkt mit dem Ihnen zugesandten PI-Code-Label kennzeichnen. Bitte deklarieren Sie Ihre Ware zudem unter Angabe der passenden Zolltarifnummer und nutzen Sie eine Proformarechnung, die den Wert Ihrer Sendung angibt.
Was ist der PI-Code und wo finde ich ihn?
Nach Abschluss der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail, in dessen Anhang Sie das PI-Code Label finden. Er ist Ihre persönliche Identifikationsnummer für Ihr eingereichtes Produkt. Bitte beziehen Sie sich bei jeder Kommunikation immer auf diesen Code. Den PI-Code müssen Sie vor dem Versand bzw. vor der Anlieferung auf der Rückseite eines physischen Produktes sowie auf der Versandverpackung anbringen. Achten Sie darauf, dass sich der PI-Code rückstandslos entfernen lässt, damit wir das Produkt, im Falle einer Auszeichnung, bestmöglich in der Siegerausstellung präsentieren können.
Was muss ich bei besonders großen Produkten beachten?
Wir bitten Sie, uns bei Produkten, die mehr als 4 m³ Platz benötigen, vorab einen Plan zur Präsentation Ihrer Einreichung an logistics@red-dot.de zukommen zu lassen, damit der von Ihnen benötigte Platz entsprechend eingeplant werden kann. Informationen zu den Gebühren für Übergrößen finden Sie hier.
Sollte ich eine Transportversicherung abschließen?
Die Produkte/Exponate reisen auf Gefahr und Kosten des Teilnehmers. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, eine Transportversicherung abzuschließen.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Sendung nicht im Zoll feststeckt?
Für internationale Sendungen von Produkten müssen Lieferungen mit einer Pro-Forma-Rechnung versehen werden. Hier finden Sie eine entsprechende Datei mit bereits hinterlegten Informationen und ein Informationsblatt zur korrekten Verwendung des Dokumentes.
Meine Lieferung liegt beim Zoll. Was kann ich tun?
Bitte schreiben Sie eine entsprechende Nachricht an logistics@red-dot.de und geben Sie Ihren PI-Code und den Namen Ihres Produktes an. Wir kümmern uns darum.